In vielen Dörfern waren Hausnamen über Jahrhunderte hinweg ein fester Bestandteil der Identität von Familien und Häusern. Sie dienten nicht nur zur Orientierung, sondern erzählten auch Geschichten über frühere Bewohner, Berufe oder besondere Ereignisse. Der Heimatverein Weidenhausen hat sich nun zum Ziel gesetzt, diese Tradition wieder aufleben zu lassen.
Weiterlesen: Hausnamen auf dem Dorf – Ein altes Kulturgut kehrt zurückEin Stück Geschichte bewahren
Früher waren Hausnamen oft geläufiger als Straßennamen oder Hausnummern. Statt „bei Familie Müller“ sagte man „bei Schusters“, weil dort früher ein Schuhmacher lebte, oder „beim alten Lehrer“, wenn das Haus einst einem Lehrer gehörte. Diese Namen wurden von Generation zu Generation weitergegeben und prägten die dörfliche Gemeinschaft.
Blauen Schilder mit weißer Schrift – eine sichtbare Erinnerung
Um dieses wertvolle Kulturgut zu erhalten, plant der Heimatverein Weidenhausen, die alten Hausnamen auf blauen Schildern mit weißer Schrift an den Häusern anzubringen – ähnlich wie es bereits in anderen Dörfern erfolgreich umgesetzt wurde. So sollen die historischen Namen nicht in Vergessenheit geraten, sondern für Bewohner und Besucher gleichermaßen sichtbar bleiben.
Gemeinschaftsprojekt mit den Bürgern
Damit das Vorhaben gelingt, setzt der Heimatverein auf die Mithilfe der Dorfbewohner. Gemeinsam sollen alte Namen recherchiert und dokumentiert werden. Oftmals wissen die älteren Einwohner noch genau, wie die Häuser früher hießen und welche Geschichten dahinterstecken. Durch Gespräche mit Zeitzeugen und die Durchsicht alter Dokumente können diese Namen wieder ans Licht gebracht werden.
Mehr als nur Namen – ein Beitrag zur Dorfkultur
Die Wiederbelebung der Hausnamen ist nicht nur ein nostalgisches Projekt, sondern stärkt auch die Identität des Dorfes. Die Bezeichnungen geben Hinweise auf frühere Berufe, Besonderheiten der Gebäude oder markante Personen. Sie erzählen ein Stück Dorfgeschichte und tragen dazu bei, das kulturelle Erbe lebendig zu halten.
Der Heimatverein lädt alle Bürger herzlich ein, sich an diesem besonderen Projekt zu beteiligen. Wer Informationen zu den alten Hausnamen hat oder sich engagieren möchte, kann sich direkt an den Verein wenden. Gemeinsam soll Weidenhausen seine Geschichte sichtbar machen – für die heutige Generation und die, die noch kommen werden.