Projekte

Der Heimatverein Weidenhausen: Tradition bewahren, Zukunft gestalten

Der Heimatverein Weidenhausen setzt sich mit Leidenschaft für die Erhaltung und Förderung unserer regionalen Kultur ein. Ob Dialekte, Hausnamen, Mundart oder andere Traditionen – wir unterstützen Ideen und Projekte, die unsere Heimat lebendig halten und für kommende Generationen bewahren.

Unsere Region ist geprägt von einer einzigartigen Geschichte, die sich nicht nur in alten Gebäuden, sondern auch in der Sprache und den Bräuchen widerspiegelt. Der Heimatverein Weidenhausen hilft dabei, dieses wertvolle Erbe zu dokumentieren, zu erforschen und weiterzugeben. Wir engagieren uns für die Pflege des regionalen Dialekts, erfassen historische Hausnamen und organisieren Veranstaltungen, bei denen alte Traditionen wieder aufleben.

Durch Vorträge, Feste und gemeinsame Projekte laden wir alle ein, sich aktiv an der Bewahrung unserer Heimatgeschichte zu beteiligen. Neue Ideen sind bei uns immer willkommen – denn Heimat ist nicht nur Vergangenheit, sondern auch Zukunft!

Mach mit und gestalte mit uns die Identität von Weidenhausen!

  • Hausnamen auf dem Dorf – Ein altes Kulturgut kehrt zurück

    In vielen Dörfern waren Hausnamen über Jahrhunderte hinweg ein fester Bestandteil der Identität von Familien und Häusern. Sie dienten nicht nur zur Orientierung, sondern erzählten auch Geschichten über frühere Bewohner, […]

  • Route der Industriekultur

    Die Route der Industriekultur ist oft mit großen Städten verbunden, doch auch auf dem Land gibt es zahlreiche Zeugnisse industrieller Vergangenheit. Alte Mühlen, Ziegeleien, Bergwerke und Fabriken prägen vielerorts das […]

  • Karl Lenz

    Seit 2015 haben wir um Museum nach dem Umbau der alten Scheune in Zusammenarbeit mit der Karl-Lenz-Stiftung eine große Ausstellung von Bildern das Malers. Karl Lenz (1898-1948) von Ursula Glöckner-Will […]